Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
... frisch vom Erzeuger
Mühlenladen
Eigene Herstellung
Sicher Einkaufen dank SSL

Vollkornmehl

Haug Burgermühle

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Roggenvollkornschrot
Roggenvollkornschrot – Kräftig, Vollwertig & VielseitigUnser Roggenvollkornschrot wird aus dem ganzen Roggenkorn schonend grob vermahlen und enthält alle wertvollen Bestandteile des Getreides. Durch seinen hohen Gehalt an Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen eignet er sich ideal für eine gesunde und vollwertige Ernährung. Sein kräftiges Aroma verleiht Backwaren und herzhaften Gerichten eine besondere Note.Verwendungsmöglichkeiten:✔ Perfekt für kräftige Roggenbrote & Mischbrote✔ Ideal für Sauerteigführungen & Vollkorngebäck✔ Für herzhafte Bratlinge & vegetarische Gerichte✔ Zum Ansetzen von Frischkornbrei & Müsli✔ Als Zutat für Suppen & EintöpfeNährwerte pro 100 gNährstoffMengeEnergie1360 kJ / 324 kcalFett2,0 gdavon gesättigte Fettsäuren0,3 gKohlenhydrate59,5 gdavon Zucker1,1 gBallaststoffe13,0 gEiweiß9,0 gSalz<0,01 gDiese Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

1 .50*
Haug Burgermühle

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Ur-Dinkelvollkornmehl
Ur-Dinkelvollkornmehl – 100 % Urdinkel aus traditionellem AnbauUnser Dinkelvollkornmehl wird ausschließlich aus Urdinkel gewonnen – einem ursprünglichen, unverfälschten Getreide ohne Weizenkreuzungen. Wir setzen auf alte, wertvolle Sorten wie Oberkulmer Rotkorn, um ein besonders aromatisches und nährstoffreiches Mehl zu erhalten. Das volle Korn wird schonend vermahlen, wodurch alle wertvollen Bestandteile wie Keimling, Schale und Ballaststoffe erhalten bleiben.Durch seinen fein-nussigen Geschmack und seine ausgezeichneten Backeigenschaften eignet sich unser Urdinkelvollkornmehl perfekt für eine gesunde und bewusste Ernährung.Verwendungsmöglichkeiten:✔ Ideal für vollwertiges Brot & Brötchen✔ Perfekt für herzhafte & süße Backwaren✔ Für Pizzateig & Fladenbrot mit rustikaler Note✔ Als Basis für Pfannkuchen, Waffeln & Quiches✔ Zum Andicken von Suppen & SaucenNährwerte pro 100 gNährstoffMengeEnergie1450 kJ / 344 kcalFett2,6 gdavon gesättigte Fettsäuren0,3 gKohlenhydrate62,0 gdavon Zucker1,5 gBallaststoffe8,4 gEiweiß13,8 gSalz<0,01 gDiese Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

2 .70*
Haug Burgermühle

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Ur-Dinkelvollkornschrot fein
Ur-Dinkelvollkornschrot fein – natürlich & vollwertig Unser feiner Dinkelvollkornschrot wird aus hochwertigem, ganzen Dinkelkörnern schonend vermahlen. Er enthält alle wertvollen Bestandteile des Korns, einschließlich der Schale, des Keimlings und der wertvollen Ballaststoffe. Durch seine feine Körnung eignet er sich ideal für eine Vielzahl von Rezepten und sorgt für eine vollmundige, nussige Note. Verwendungsmöglichkeiten: ✔ Perfekt für Vollkornbrot & Brötchen ✔ Als Basis für herzhafte und süße Breie ✔ Für Müslis & Porridge ✔ Zum Ansetzen von Sauerteig ✔ Für Bratlinge & herzhafte Pfannkuchen Nährwerte pro 100 g Nährstoff Menge Energie 1430 kJ / 339 kcal Fett 2,7 g davon gesättigte Fettsäuren 0,4 g Kohlenhydrate 60,3 g davon Zucker 1,5 g Ballaststoffe 8,2 g Eiweiß 13,3 g Salz <0,01 g Diese Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen. Falls du Anpassungen möchtest, lass es mich wissen! 😊

2 .70*
Haug Burgermühle

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Weizenvollkornmehl
Weizenvollkornmehl – Das Wichtigste auf einen Blick Entdecken Sie unser hochwertiges Weizenvollkornmehl, das aus dem vollen Weizenkorn gewonnen wird – inklusive Randschichten, Keimling und Mehlkörper. Durch die schonende Vermahlung bleiben wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe vollständig erhalten. Das Ergebnis: Ein vollwertiges, natürliches Mehl mit kräftigem, leicht nussigem Geschmack – ideal für eine bewusste Ernährung und kreative Küche. Das zeichnet unser Weizenvollkornmehl aus: 100 % Vollkorn – mit allen Bestandteilen des Korns Ballaststoffreich & sättigend – für eine gesunde Verdauung Vielseitig verwendbar – für Brot, Brötchen, Pizza, Kuchen & mehr Aromatisch im Geschmack – leicht nussige Note für vollmundige Backwaren Ohne Zusatzstoffe – naturbelassen & rein Vielseitige Verwendung in Ihrer Küche Ob süß oder herzhaft – mit unserem Weizenvollkornmehl gelingen zahlreiche Gerichte und Gebäcke: ✔ Vollkornbrot, Brötchen & Baguettes: Kräftig im Geschmack und sättigend ✔ Kuchen, Kekse, Muffins & feines Gebäck: Für gesunde Naschereien ✔ Quiches, Tartes & Pizzateig: Perfekt für herzhafte Speisen ✔ Pfannkuchen, Waffeln & Nudeln: Für abwechslungsreiche Genussmomente ✔ Suppen, Saucen & Eintöpfe: Als natürliches Bindemittel verwendbar Tipp: Der kräftige Geschmack harmoniert wunderbar mit Nüssen, Saaten oder Trockenfrüchten! Natürlich hergestellt – Qualität, der Sie vertrauen können Unser Weizenvollkornmehl wird traditionell und besonders schonend vermahlen – ganz ohne künstliche Enzyme, Konservierungsstoffe oder Mehlbehandlungsmittel. So bleiben die natürlichen Nährstoffe optimal erhalten. Jede Packung wird von Hand abgefüllt und ist damit ein echtes Unikat. Nährwerte pro 100 g Nährstoff Menge Energie1400 kJ / 334 kcal Fett2,3 g davon gesättigte Fettsäuren0,4 g Kohlenhydrate60,3 g davon Zucker1,4 g Ballaststoffe10,5 g Eiweiß13,2 g Salz<0,01 g Diese Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen. Zutaten & Allergene Zutaten: 100 % Weizenvollkornmehl Allergene: Enthält Weizen. Kann Spuren von Schalenfrüchten, Sesam, Soja oder Lupinen enthalten. Verzehrhinweis: Mehle und Teige müssen stets durchgegart werden. Lagerung & Frischehinweise Damit Sie lange Freude an Ihrem Vollkornmehl haben, beachten Sie bitte folgende Lagerungshinweise: Kühl und trocken lagern Vor Licht schützen Nach dem Öffnen gut verschließen oder luftdicht umfüllen

1 .50*
Haug Burgermühle

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Weizenvollkornschrot fein
Weizenvollkornschrot fein – Natürlich & vielseitig Weizenvollkornschrot fein ist grob gemahlenes, naturbelassenes Vollkorngetreide, das alle wertvollen Bestandteile des Weizenkorns enthält. Durch den hohen Anteil an Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen ist es eine nährstoffreiche Basis für eine gesunde Ernährung. Der feine Schrot eignet sich besonders für vollwertige Backwaren, herzhafte Gerichte und nahrhafte Frühstücksvarianten. Verwendungsmöglichkeiten: ✔ Ideal für Vollkornbrot und Brötchen ✔ Perfekt für Porridge oder Müslis ✔ Als Zutat für Bratlinge und vegetarische Gerichte ✔ Zum Andicken von Suppen und Eintöpfen ✔ Geeignet für herzhafte und süße Aufläufe Nährwerttabelle (pro 100 g) Nährwerte pro 100 g Energie ca. 1.410 kJ / 335 kcal Fett 2,3 g davon gesättigte Fettsäuren 0,4 g Kohlenhydrate 61 g davon Zucker 1,2 g Ballaststoffe 10 g Eiweiß 12 g Salz <0,01 g Diese Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

1 .50*

Vollkornmehl ist ein hochwertiges Mehl, das aus dem gesamten Getreidekorn hergestellt wird – das bedeutet, dass der Mehlkörper, die Randschichten und der Keimling erhalten bleiben. Diese Bestandteile sind reich an wertvollen Nährstoffen wie Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Im Vergleich zu herkömmlichem Mehl, bei dem nur der Mehlkörper verwendet wird, bietet Vollkornmehl einen erheblich höheren Nährwert. Vollkornprodukte sind bekannt für ihre positive Wirkung auf die Gesundheit, insbesondere bei der Verdauung und der Regulierung des Blutzuckerspiegels. Wenn Sie sich für Vollkornmehl entscheiden, wählen Sie nicht nur eine nährstoffreichere, sondern auch eine nachhaltigere Option, die einen natürlichen, intensiven Geschmack und eine bessere Textur für Ihre Backwaren bietet.

Vorteile von Vollkornmehl im Vergleich zu herkömmlichem Mehl

Vollkornmehl bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichem Mehl. Zunächst einmal enthält es deutlich mehr Ballaststoffe, die nicht nur die Verdauung fördern, sondern auch das Sättigungsgefühl steigern. Diese Ballaststoffe helfen dabei, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Darüber hinaus liefert Vollkornmehl viele Vitamine und Mineralstoffe, darunter Eisen, Magnesium und Zink, die für eine gute Körperfunktion unerlässlich sind.

Im Vergleich zu herkömmlichem Mehl, das nach der Verarbeitung häufig einige dieser Nährstoffe verliert, bietet Vollkornmehl eine ausgewogene Quelle für essentielle Mikronährstoffe. Es fördert somit nicht nur die allgemeine Gesundheit, sondern bietet auch langfristige Vorteile, wie eine bessere Gewichtskontrolle und ein verringertes Risiko für chronische Erkrankungen. Auch der natürliche Geschmack und die Textur von Vollkornmehl machen es zur bevorzugten Wahl für viele, die mehr Wert auf gesunde Ernährung und natürliche Zutaten legen.

Die Herstellung von Vollkornmehl: Vom Korn bis zum Mehl

Die Produktion unseres Vollkornmehls beginnt mit der sorgfältigen Ernte des Getreides, das wir mit großer Sorgfalt auswählen, um die besten natürlichen Voraussetzungen zu gewährleisten. Nach der Ernte wird das Getreide in unserer eigenen Mühle weiterverarbeitet. Dabei wird es in mehreren präzisen Schritten gereinigt und gemahlen – ein Prozess, der sowohl traditionelle Mühlentechniken als auch moderne Verfahren vereint, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Unser Vollkornmehl wird in kleinen Chargen produziert, ohne den Zusatz von künstlichen Inhaltsstoffen – 100% naturbelassen. Während des Mahlprozesses bleibt das ganze Korn erhalten, einschließlich der wertvollen Randschichten, des Keimlings und des Mehlkörpers. Besonders hervorzuheben ist unser spezielles Mahlverfahren, das unter kühlen Bedingungen durchgeführt wird. Diese schonende Verarbeitung sorgt dafür, dass alle Nährstoffe, Ballaststoffe und Aromen des Getreides bewahrt bleiben, was das Mehl besonders frisch und aromatisch macht.

Dank der sorgfältigen Auswahl des Getreides und der präzisen Verarbeitung bietet unser Vollkornmehl sowohl ein intensives Aroma als auch eine hohe Nährstoffdichte. Jeder Schritt im Produktionsprozess wird mit höchster Sorgfalt durchgeführt, um sicherzustellen, dass unser Mehl sowohl in der Qualität als auch im Geschmack überzeugt. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Backergebnis mit unserem Vollkornmehl immer ein Erfolg wird.

Verschiedene Arten von Vollkornmehl: Unsere Auswahl an Vollkornprodukten für Ihre Küche

Es gibt verschiedene Arten von Vollkornmehl, die sich durch ihre Verwendungsmöglichkeiten und Nährstoffzusammensetzung unterscheiden. Zu den beliebtesten Varianten gehören: 

  • Weizenvollkornmehl – Perfekt für eine Vielzahl von Backwaren wie Brot, Brötchen und Kuchen. Es hat einen milden, leicht nussigen Geschmack und sorgt für eine lockere, aber dennoch kräftige Textur.
  • Urdinkel Vollkornmehl – Urdinkel Vollkornmehl eignet sich hervorragend für Teige, die eine weichere Konsistenz erfordern. Es ist besonders bei Menschen beliebt, die auf herkömmliches Weizenmehl empfindlicher reagieren. 
  • Vollkornschrot – Neben den klassischen Vollkornmehlen bieten wir auch verschiedene Arten von Vollkornschrot an. Dazu gehören Roggenvollkornschrot, Dinkelvollkornschrot und Weizenvollkornschrot. Diese Schrotarten sind ideal für gröbere Texturen in Broten oder zum Kochen, z.B. für Breie, Nockerl oder als Füllung. Vollkornschrot bietet zusätzlich eine reichhaltige Quelle an Ballaststoffen und Mineralstoffen und verleiht Ihren Gerichten eine herzhafte, nahrhafte Basis.

Diese verschiedenen Vollkornmehle bieten eine wunderbare Grundlage für kreative Rezepte und lassen sich in vielen Gerichten verwenden, von herzhaften Broten bis zu süßen Backwaren und sogar in Pfannkuchen oder Waffeln.

Kochen mit Vollkorn: Von Brei bis Bratlinge – Kreative Ideen für Ihre Mahlzeiten

Vollkornmehl ist nicht nur für Backwaren geeignet, sondern auch eine hervorragende Zutat für herzhaftes Kochen. Sie können es verwenden, um kreative Gerichte wie Vollkornpfannkuchen, -nockerln oder -bratlinge zuzubereiten. Ein weiterer Klassiker sind Vollkorn-Brei oder Vollkorn-Porridge, die besonders sättigend und gesund sind.

Auch als Basis für Bratlinge aus Gemüse oder Hülsenfrüchten eignet sich Vollkornmehl ideal, da es den Bratlingen eine feste Struktur verleiht und sie sättigender macht. Die Vielseitigkeit von Vollkornmehl bietet Ihnen die Freiheit, gesunde Mahlzeiten zu kreieren, die den ganzen Tag über Energie liefern.


Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit von Vollkornmehl: So bleibt Ihr Mehl frisch und aromatisch

Vollkornmehl hat aufgrund seines höheren Fettgehalts, insbesondere aus dem Keimling, eine kürzere Haltbarkeit als herkömmliches Mehl. Um die Frische und das Aroma zu erhalten, sollte Vollkornmehl richtig gelagert werden. Bewahren Sie es in einem kühlen, trockenen Ort auf, idealerweise in einem luftdichten Behälter, um Feuchtigkeit und Sauerstoff fernzuhalten. So bleibt das Mehl über einen längeren Zeitraum frisch und aromatisch.

Achten Sie darauf, das Vollkornmehl nicht über längere Zeit hohen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, da dies das Mehl schneller ranzig machen kann. Ideal ist eine Lagerung im Schrank oder in einem Vorratsraum, der nicht zu warm ist. Wenn das Mehl nach längerer Lagerung einen unangenehmen Geruch entwickelt oder die Textur sich verändert, sollten Sie es nicht mehr verwenden.